AIRCON 10

Zur Deckung des Eigenbedarfs und der Reststromeinspeisung für die private und gewerbliche Nutzung


Die wesentlichen Vorzüge der AIRCON 10 Windkraftanlagen sind:

  • Neue drehzahlvariable Leistungselektronik mit hohem Wirkungsgrad, Leistungsfaktorregelung ohne Flicker- und Oberwellenbelastung für das Netz.
  • Verbesserte Wirtschaftlichkeit gegenüber dem Stand der Technik
  • Rotorblatt mit integriertem Blitzschutz und lärmoptimierten Blattspitzen
  • Neu entwickelter permanenterregter Syncron-generator als nutenloser Scheibenläufergenerator mit minimaler Momentenwelligkeit und sehr hohem elektrischen Wirkungsgrad (siehe auch Beschreibung SPARK)
  • aktive Windnachführung mit Stellantrieb

Technische Daten:

Nennleistung: 10 kW
Rotordurchmesser: 7,40 m
Rotorfläche: 40 q
Einschaltgeschwindigkeit: 2,5 m/s
Nenn-Windgeschwindigkeit: 11,0 m/s
Abschalt-Windgeschwindigkeit: 37 m/s
Überlebens-Windgeschwindigkeit: 58 m/s
Drehzahl: 70-160 U/min
Drehzahlregelung Pitch 1
1. Bremssystem: Generatorüberlastregelung
2. Bremssystem: Hydraulische Scheibenbremse
Alternatives Bremssystem: Blattverstellung
Aktive controllergesteuerte Windnachführung
Generator: Permanenterregte Synchronmaschine
Netzeinspeiseumrichter: IGBT
4Quadrant mit DSP-Signalprozessoren
Nennleistung: 12,5 kVA
Nennspannung: 400 V
Leistungsfaktor (cos q): 0,98
Oberwellen: verschwindend klein
Methode der Leistungsregelung: Pulsweitenmodulation
Fernüberwachung: über das Telefonnetz/Funknetz/Internet Computer RS 232 oder RS 485

Logo der Aircon Windkraftanlagen IVR ENERGY
Betriebsführung der Aircon 10 Windkraftanlagen durch die IVR Energy